Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma VIP Performance
Stand: Juni 2025
Inhaber: Stephan Schönfeld
Firmensitz: Hilgestraße 14, 55294 Bodenheim
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Firma VIP Performance (nachfolgend “Anbieter”) und ihren Kunden (Verbraucher und Unternehmer), die persönlich, telefonisch, über Social Media, per E-Mail, Online-Shop oder vor Ort geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Leistungen im Bereich Fahrzeugindividualisierung an, insbesondere:
- Nachrüstung von Ambientebeleuchtung
- Sternenhimmel (Glas- oder Textillösungen)
- Codierungsdienste
- Umbauten von Front- und Heckgrills (z. B. Panamericana)
- Einbau von Drittanbieter-Multimediasystemen
- Sonderanfertigungen und Karosserieveredelung
- Leistungssteigerung durch Softwareanpassung oder Modifikation von Motorkomponenten
- Versandfertige DIY-Nachrüstsets für den Selbsteinbau (z. B. Ambientebeleuchtung, Kabelsätze).
Einzelheiten zu den Leistungen ergeben sich aus individuellen Vereinbarungen, schriftlichen Angeboten oder der Leistungsbeschreibung im Online-Shop bzw. auf der Website.
§3 Vertragsschluss
(1) Angebote des Anbieters sind freibleibend. Der Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung, Terminvereinbarung oder ausdrückliche Annahme (z. B. via WhatsApp, Instagram, E-Mail oder automatisierte Bestellbestätigung im Online-Shop) zustande.
(2) Bei Online-Bestellungen erhält der Kunde eine automatisierte Bestellbestätigung. Diese stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst mit Versandbestätigung oder Lieferung zustande.
(3) Terminreservierungen gelten nur nach ausdrücklicher Bestätigung durch den Anbieter. Bei Umbauten mit Vorlaufzeit kann eine Anzahlung erforderlich sein.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung per Vorkasse, EC-/Kreditkarte, Barzahlung oder über Zahlungsdienstleister.
(3) Bei individuellen Umbauten ist eine Anzahlung bis zu 50 % bei Auftragserteilung möglich.
(4) Terminabsagen unter 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin können mit bis zu 20 % der Auftragssumme als Ausfallpauschale berechnet werden.
(5) Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p. a. (bei Verbrauchern) bzw. 9 Prozentpunkten (bei Unternehmern) zu verlangen. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
§5 Versand und Lieferung bei Online-Bestellungen
(1) Der Versand von DIY-Sets erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Lieferzeiten sind abhängig vom Lagerbestand und werden im Shop angezeigt.
(2) Teillieferungen sind zulässig, soweit dies dem Kunden zumutbar ist.
(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht beim Versand an Verbraucher erst mit Übergabe der Ware über.
(4) Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen durch Versanddienstleister. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Artikel wird der Kunde unverzüglich informiert.
(5) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unmittelbar nach Erhalt auf offensichtliche Transportschäden zu prüfen und dem Anbieter ggf. innerhalb von 48 Stunden zu melden.
§6 Leistungszeit / Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Leistungszeiten (z. B. Einbaudauer) sind unverbindlich, sofern nicht schriftlich garantiert.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug in technisch einwandfreiem Zustand zur Verfügung zu stellen. Auf bestehende Mängel ist hinzuweisen.
(3) Stellt der Kunde eigene Bauteile zur Verfügung, übernimmt der Anbieter keine Verantwortung für deren Qualität, Zulässigkeit oder Kompatibilität. Etwaige Schäden oder Mehraufwände hieraus gehen zu Lasten des Kunden.
§7 Haftung und Risiko
(1) Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auch bei einfacher Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die durch Drittteile, gebrauchte Komponenten oder Codierungen entstehen (z. B. Verlust der Hersteller-Garantie, Softwareprobleme, fehlerhafte Funktionen), wird keine Haftung übernommen.
(3) Der Kunde bestätigt, dass Umbauten ggf. Auswirkungen auf Garantie, Gewährleistung oder Zulassung haben können.
(4) Leistungssteigernde Maßnahmen (z. B. Chiptuning, Kennfeldoptimierung) erfolgen ausschließlich auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden und auf dessen eigenes Risiko. Der Anbieter weist darauf hin, dass solche Maßnahmen zum Verlust der Betriebserlaubnis und/oder der Hersteller-Garantie führen können. Eine Haftung für daraus resultierende Schäden wird ausgeschlossen.
§8 Nachbesserung / Mangelhafte Leistung
(1) Bei Mängeln hat der Anbieter das Recht auf bis zu zwei Nachbesserungsversuche. Erst danach kann ein Rücktritt verlangt werden.
(2) Materialien müssen im Rücktrittsfall rückstandsfrei entfernbar sein. Sonst ist ein Wertersatz möglich.
(3) Keine Erstattung von Fahrt-, Hotel- oder Leihwagenkosten im Falle von Nachbesserungen.
(4) Wird eine Nachbesserung verweigert, verzögert oder ist endgültig fehlgeschlagen, kann der Kunde mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
§9 Fahrzeugumbauten / TÜV / Eintragung
(1) Alle Umbauteile stammen, sofern nicht anders vereinbart, von Drittherstellern. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für deren Zulassungsfähigkeit.
(2) Der Kunde ist für die Eintragung, Prüfung und ggf. TÜV-Vorstellung selbst verantwortlich, sofern nicht ausdrücklich vom Anbieter übernommen.
(3) Die Verwendung nicht typgenehmigter Bauteile kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Der Anbieter weist auf diese Gefahr hin.
§10 Widerrufsrecht und Ausschluss
(1) Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt nicht für Dienstleistungen, die individuell angepasst oder vor Ort erbracht werden und mit Zustimmung des Kunden bereits begonnen wurden (gemäß § 312g Abs. 2 BGB).
(2) Bei Online-Bestellungen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, es sei denn, die Ware wurde nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten.
§11 Eigentumsvorbehalt
Gelieferte oder eingebaute Teile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
§12 Bild- und Textrechte
(1) Alle auf der Website, in Anzeigen oder auf Social Media verwendeten Texte, Bilder und Videos unterliegen dem Urheberrecht. Eine Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist untersagt.
(2) Bei Zuwiderhandlung behält sich der Anbieter rechtliche Schritte und die Geltendmachung von Lizenz- und Schadensersatzforderungen vor.
(3) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Bilder oder Videos seines Fahrzeugs, die im Rahmen der Leistungserbringung entstehen, vom Anbieter für Werbe- und Referenzzwecke (z. B. Website, Social Media, Printmedien) verwendet werden dürfen. Ein Widerspruch ist jederzeit schriftlich möglich.
§13 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Mainz, sofern gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Diese AGB gelten für alle Standorte, Onlineaufträge, den Online-Shop sowie sämtliche Dienstleistungen von VIP Performance.